Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 
 
Mit dem DRK-Betreuungsdienst, sichert der Katastrophenschutz im Jerichower Land, die Versorgung und Betreuung von Personen ab, die durch ein Großschadensergebnis betroffen sind.
Die Mitglieder des DRK-Betreuungsdienstes sind auf unterschiedliche Notsituationen vorbereitet und können während und nach diesen die Versorgung mit Getränken, Notunterkünften und Kleidung  von bis zu 300 Personen übernehmen.
Der DRK-Betreuungsdienst wird durch ehrenamtliche Kräfte gestützt. Seine Reaktionszeit nach einem Schadensereignis beträgt deshalb zwei Stunden.
Untergliedert wird der Betreuungsdienst in die Fachbereiche
 
Verpflegung
Ausgabe von Warm- und Kaltverpflegung.
Hierzu stehen dem DRK-Betreuungsdienst Jerichower Land eine Feldküche und mehrere Feldköche zur Verfügung.
 
soziale Betreuung
Der Fachbereich Betreuung deckt den an Themen größten Bereich in der Betroffenenversorgung ab.
Er kümmert sich um die Ausgabe von Dingen des täglichen und persönlichen Bedarfs ebenso, wie um die Ausgabe von Bekleidung.
Er zeichnet sich für die Registrierung von Personen verantwortlich und führt Personentransporte bei Evakuierungen durch.
Seine Mitglieder sind besonders Geschult und können eine psychische Betreuung von Betroffenen übernehmen.
 
Unterkunft
Einrichtung und der Betrieb von Behelfs- und Notunterkünften mittels Zelten.

Zugtrupp
Die Mitglieder des Zugtrupps übernimmt die Führung aller Fachbereiche.

 

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.