Ein ABC-Einsatz auf der Bundesautobahn 2, in Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Theeßen und Ziesar, forderte in der Nacht vom 10. Dezember auf den 11. Dezember den DRK-Fachdienst Betreuung im Katastrophenschutz.
Ein brennender Lastkraftwagen (Lkw) machte den Einsatz des Fachdienstes ABC des Landkreises notwendig. Da der vom Lkw geführte Gefahrstoff eine sofortige Bekämpfung des Brandes nicht zuließ, war die Betreuung von 100 Einsatzkräften der Feuerwehr notwendig geworden.
Theeßen/Ziesar | Um 23.20 Uhr alarmierte die integrierte Einsatzleitstelle des Landkreises Jerichower Land den DRK-Fachdienst Betreuung im Katastrophenschutz.
„In der Alarmierungsmeldung wurde eine längere Einsatzdauer bereits angekündigt“, wie DRK-Vorstand Andy Martius mitteilte.
Mit zwölf DRK-Einsatzkräften, den Gerätewagen Sanität und Wasserrettung sowie Transportfahrzeugen des Katastrophenschutzes wurde in kurzer Zeit die Einsatzstelle angefahren und ein Verpflegungspunkt eingerichtet.
Um die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr entsprechend versorgen zu können, war eine organisatorische und logistische Vorarbeit notwendig.
„Dank der schnellen und unbürokratischen Unterstützung der Fachfleischerei Frank Grützmacher, Drewitz, und dem Euro Rastpark Theeßen konnte Brötchen und Wurstwaren in kurzer Zeit bereitgestellt und entsprechende Verpflegung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren zubereitet werden“, beschreibt DRK-Einsatzleiter, Jörg Stumpf die notwendigen Maßnahmen und fügt an: „Zusätzlich stellten wir eine Stromversorgung her und leuchteten die eigene Einsatzstelle großräumig aus.“
In zwei Verpflegungszelten und unter besonderer Beachtung von Hygienemaßnahmen konnten die DRK-Katastrophenschützer im Anschluss Tee, Kaffee sowie Brötchen und Wurstwaren ausgeben.
Die Meldung eines längeren Einsatzes bestätigte sich im weiteren Verlauf der Nacht.
Erst nach rund acht Stunden war der Einsatz für die Mitglieder des DRK-Fachdienstes Betreuung beendet und die Nacharbeiten zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft konnten erfolgen.