Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Hohenwarthe | „Im Jugendclub, da wird sich getroffen“ - zumindest sollte man das denken. Mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus vor drei Jahren allerdings kam der Bedeutung des Jugendclubs als Treffpunkt immer weniger Bedeutung bei. Nun, drei Jahre später, beginnt das Leben in der Gesellschaft wieder seine Bahn zu finden. Dass zumindest lässt sich aus der Karnevals-Party im DRK-Jugendclub „Zur alten Scheune“ Hohenwarthe schließen. Nicht nur, dass etwa 35 Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende die Einladung zur gemeinsamen Karnevals-Sause angenommen hatten, nein, alle waren sie kostümiert erschienen. „Die Kostüme sind teilweise sehr ausgefallen und echt gut gemacht“, staunte auch die Leiterin der DRK-Jugendclubs in der Gemeinde Möser, Jennifer Küllmey. In den sich bildenden Kreisen der Gäste war in den Gesprächen immer wieder zu hören: „Mensch, dich habe ich ja lange nicht gesehen. Wie geht es Dir?“ Alle genossen es sichtlich, wieder unter Menschen sein zu können und alte Freunde wiederzusehen. Entsprechend ausgelassen war die Stimmung. Neben Tanz und viel Gelächter in allen Ecken des Clubs, war vor allem die Musik die treibende Kraft für Heiterkeit und Frohsinn.

Was die Kostüme betrifft, da hat Küllmey bereits eine Ankündigung gemacht: „Im nächsten Jahr prämieren wir die beste Verkleidung, also fangt schon mal an zu nähen“, rief sie den Gästen zu. Wie viele von ihnen sich der Herausforderung stellen werden, wird sich im nächsten Jahr zeigen, wenn sich die fünfte Jahreszeit auf den Aschermittwoch und damit ihrem Ende zubewegt.

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.