Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Die Alarmierung der DRK-Bereitschaften im Jerichower Land erfolgte am Samstag früh. Zu dieser Zeit war gerade ein Bus in Richtung des Jerichower Landes unterwegs. In ihm zirka 60 ukrainische Frauen, Kinder und Männer, die sich vor dem Krieg zunächst nach Rumänien gerettet hatte. Schnell waren genügend ehrenamtliche Katastrophenschützer gefunden, um eine Sporthalle im Stadtgebiet für die Aufnahme von 35 Flüchtlingen vorzubereiten.

Weiterlesen...

KatSchutz-Einsatz 28.12.2020_IEin Fund mehrerer Kisten in einem Wald bei Burg führte gestern zu einem Einsatz des Fachdienstes ABC und mehrerer Feuerwehren aus dem Jerichower Land. Der DRK-Fachdienst Betreuung im Katastrophenschutz übernahm die Versorgung der Einsatzkräfte an zwei Versorgungspunkten.

Weiterlesen...

Einsatzkräfte beim ZeltaufbauDer Tag ist noch nicht erwacht, als die ersten Mitarbeiter des Betreuungzuges,  am 16. Oktober 2010 gegen 5:15 Uhr in der Dienststelle eintreffen, um die Verpflegung von knapp 400 Einsatzkräften von Feuerwehr, Sanitätseinheiten und dem Stab des Katastrophenschutz sicher zustellen.
"Großer Stern 2010" ist der Name der Katastrophenschutzübung und wurde in Anlehnung an eine Kreuzung in Möckern gewählt, dessen Wege wie Strahlen eines Sterns in alle Richtungen  laufen.

Weiterlesen...

Unterkategorien

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.