Regionalverband
Magdeburg-Jerichower Land e.V.


 

Photo: American Red Cross/Talia Frenkel (p-HTI0148)
Photo: American Red Cross/Talia Frenkel (p-HTI0148)
Berlin, 18. Januar 2010

Das Deutsche Rote Kreuz wird nach der Gesundheitsstation in dieser Woche das große Rotkreuz-Hospital in das Erdbebengebiet nach Haiti entsenden. Das Hospital, dessen Kisten mit 50 Tonnen Material zurzeit im DRK-Logistikzentrum in Berlin-Schönefeld überprüft werden, kann bis zu 700 Patienten täglich ambulant versorgen und hat 120 stationäre Betten. Das benötigte Team aus 100 Ärzten, Schwestern, Krankenhaus-Managern und Technikern setzt sich aus deutschen und internationalen Rotkreuz-Experten zusammen, die entweder bereits auf der Insel sind oder eingeflogen werden.
"Das große Mitgefühl mit den Haitianern und die Unterstützung der deutschen Bevölkerung spüren wir täglich durch zahllose Mails und Anrufe. Das Rotkreuz-Hospital wird helfen, die Not zu lindern. Wir dürfen jetzt nicht resignieren", so Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Das mobile Hospital ist mit seinem modularen System einzigartig auf der Welt und somit auch für das Chaos auf Haiti geeignet. Für den Einsatz nach dem Erdbeben wird die Chirurgie erweitert mit zwei aufblasbaren Operationssälen, in denen acht Operationsteams arbeiten können. Dazu kommen Gynäkologie, Kinderheilkunde, Röntgen, Labor, Apotheke, Werkstatt, Strom- und Wasserversorgung sowie Unterkünfte für das Krankenhaus-Team. Das Auswärtige Amt beteiligt sich an den Kosten.

Der Abflug von Mensch und Material ist ab Mitte der Woche geplant. Das Hospital war zuletzt beim Erdbeben in China im Mai 2008 im Einsatz und hat einen Wert von 1,4 Millionen Euro. Die Kapazität entspricht dem eines deutschen Krankenhauses für eine Bevölkerung von 250.000 Menschen.

Das Deutsche Rote Kreuz bittet dringend um Hilfe für die Erdbebenopfer.

Spendenkonto: 41 41 41
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00
Stichwort: Haiti
Online-Spenden unter: www.DRK.de/spenden

Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um die Seite zu optimieren. Damit die Webseite wie gewünscht funktioniert, stimmen Sie bitte der Verwendung durch Cookies zu, indem Sie auf Akzeptieren klicken. Solange Sie nicht auf Akzeptieren geklickt haben, wird kein Cookie gesetzt.