
Jerichower Land | Wenn das Herz schlägt, dann tut es dies regelmäßig. In manchen Situationen langsamer, in anderen schneller. Immer aber bewirkt es eines: das Blut und Sauerstoff zu den lebenswichtigen Organen transportiert wird. Doch was passiert, wenn das Herz einmal nicht mehr schlägt, wenn kein Blut und kein Sauerstoff mehr dorthin gepumpt werden, wo es für lebenswichtige Prozesse in unserem Körper benötigt wird? Dann müssen bis zur Wiederherstellung der Muskelfunktion des Herzens Maschinen oder in den ersten Minuten nach dem Herzstillstand der Mensch diese Arbeit übernehmen.
Burg/Genthin/Magdeburg | Die Infektionszahlen in Sachsen-Anhalt geben Hoffnung. Dies sieht wohl auch die Landesregierung so, denn mit ihrer 6. Eindämmungsverordnung für Sachsen-Anhalt, hat sie weite Bereich des öffentlichen Lebens wieder zugelassen. Dieser Entscheidung hat sich nun auch der DRK-Landesverband angeschlossen und seinen Mitgliedsverbänden die Möglichkeit zu Schulungen in Erster-Hilfe eröffnet. Der DRK-Regionalverband Magdeburg-Jerichower Land e. V. ist sich seine Verantwortung zu Ausbildung von Ersthelfern bewusst und geht deshalb den Weg der Öffnung auch im Bereich der Erste-Hilfe-Kurse.